Das Löschen von Bildern in deinem LuminarAI-Katalog ist eine gute Möglichkeit, auf deiner Festplatte Ordnung zu halten und Speicherplatz freizumachen. Denke daran, dass das Löschen von Dateien aus Ordnern in LuminarAI diese auch von deiner Festplatte löscht. Um zu vermeiden, dass du deine Originalfotos versehentlich dauerhaft löschst, gibt LuminarAI mehrere Warnhinweise.

Hier ist ein Beispiel für einen Workflow, den du verwenden kannst, um mehrere Dateien aus Ordnern auf einmal zu löschen.

Dateien als abgelehnt markieren

Das Ablehnen einer Datei ist eine nützliche Methode, um sie in die Warteschlange zum Löschen zu stellen. Drücke einfach die Taste X, um eine Datei als Abgelehnt zu kennzeichnen (drücke bei Bedarf U, um sie als Nicht markiert zu kennzeichnen). Wenn du ein Bild als abgelehnt markierst, wird es in LuminarAI ausgegraut.

Abgelehnte Dateien sicher aus dem Katalog entfernen

Luminar macht es einfach, abgelehnte Dateien anzusehen und zu verwalten. Auf diese Weise arbeitest du nur mit den Dateien, die du entfernen möchtest.

  1. Wähle die Sammlung Alle Fotos. Alternativ kannst du auch einen Ordner oder ein Album auswählen, um nur einen Teil deines Katalogs zu sehen.
  2. Klicke oben im Fenster Katalog auf das Dropdown-Menü Zeigt und wähle nur abgelehnte Bilder angezeigt.
  3. Markiere alle abgelehnten Bilder, klicke mit der rechten Maustaste auf eines der Bilder und wähle In den Papierkorb verschieben.
  4. Klicke auf die Schaltfläche Papierkorb leeren am oberen Rand des Katalogfensters. Dadurch werden alle Bilder im LuminarAI-Papierkorb in den Papierkorb (macOS) oder Papierkorb (Windows) deines Betriebssystems verschoben.

Haben Sie noch weitere Fragen?
Skylum Customer Service

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.