Es gibt drei Arten von Bewertungen, die du auf ein Bild anwenden kannst. Mit Luminar kannst du deine Fotos schnell mit einem 5-Sterne-System bewerten. Du kannst deine Bilder auch als Favoriten oder abgelehnt kennzeichnen. Zusätzlich können Farbetiketten angebracht werden.
Markierungen
Markierungen sind die schnellste Art, Bilder zu bewerten und zu sortieren. Es gibt drei Arten von Markierungen, die du auf ein Bild anwenden kannst.
- Gekennzeichnet. Gelennzeichnete Bilder werden als deine Favoriten betrachtet. Es sind Bilder, an denen du später vielleicht arbeiten möchtest oder die du mit einem Sternchen versehen hast.
- Abgelehnt. Das sind Bilder, von denen du weißt, dass du sie nicht verwenden willst. Das könnte auf Schärfeproblemen, geschlossenen Augen oder anderen Problemen beruhen, die sich nicht durch die Bearbeitung beheben lassen.
- Nicht markiert. Bilder, die weder markiert noch abgelehnt sind, bleiben unmarkiert. Du kannst alles außer unmarierten Bildern herausfiltern, um zu bestimmen, ob du sie markieren oder ablehnen möchtest. Bilder, die gekennzeichnet oder abgelehnt wurden, können mit dem Befehl Nicht markiert zurückgesetzt werden.
Bewertungen
Bilder können auf einer numerischen Skala von 0 bis 5 Sternen bewertet werden, wobei 5 Sterne die höchste Bewertung ist. Nach der Bewertung kannst du deine Fotos nach ihrer Sternenbewertung filtern, z. B. Bilder mit 3 oder mehr Sternen anzeigen.
Farbetiketten
Farbetiketten können auf ein Bild angewendet werden. Die Farben sind auf Rot, Gelb, Grün, Blau und Violett festgelegt. Leute verwenden Farbetiketten aus verschiedenen Gründen. Einige Beispiele sind: Bearbeitungsbedürfnisse, fertige Bilder, Reisebilder, Familienfotos und so weiter. Du kannst nach den Farbetiketten filtern und nur Bilder anzeigen, die mit einer Farbe beschriftet sind.
Hinterlasse einen Kommentar.