Wenn du mit deinen Fotos in Luminar 4 arbeitest, brauchst du keine Einstellungen zu speichern. Alle deine Markierungen, Bewertungen und Bearbeitungen werden automatisch in der Katalogdatenbank gespeichert, während du arbeitest. So musst du sich nicht ständig um das Speichern kümmern und kannst dich auf deine Kreativität konzentrieren.
Wie der Luminar-Katalog Bearbeitungen speichert
Wenn du an einem Einzelbild arbeitest, speichert Luminar alle deine Bearbeitungen für dieses Bild in seinem Katalog als .state Datei. Durch das Speichern der Bearbeitung eines Einzelbildes in einer eigenen .state Datei wird nicht die gesamte Datenbank beschädigt, wenn es ein Problem mit einem Bild gibt. Diese Bearbeitungen werden automatisch erfasst, während du arbeitest.
Anzeigen und Navigieren des Datei-Verlaufs
Luminar speichert eine Historie jeder Bearbeitung, die du an einem Bild vornimmst. Das erlaubt dir unbegrenztes Rückgängigmachen und du kannst sogar alle deine bisherigen Bearbeitungen durchgehen. Um den Verlauf anzuzeigen, klicke einfach auf das Verlaufs-Werkzeug unten in der Bearbeitungs-Seitenleiste. Selbst wenn du einen Katalog verlässt und erneut öffnest, bleiben alle Änderungen an den Bildern erhalten.
Hinterlasse einen Kommentar.